Ab 10.3.2021 sind umfassende Informationen zu Nachhaltigkeit offenzulegen.
Worum geht es?
Am 10.3.2021 treten in der ganzen EU wesentliche Bestimmungen der Offenlegungs-VO (Verordnung (EU) 2019/2088...
Es ist mittlerweile fast wie ein kleines Ritual am Ende jeden Jahres: Wenn die FMA ihre Prüfungsschwerpunkte für das folgende Jahr veröffentlicht, weiß man, dass Weihnachten vor der Tür steht. Und so...
Schon seit einigen Jahren kommt man um die Schlagworte "green" und "sustainable" nicht mehr herum, wenn man sich mit Anlagemöglichkeiten am Kapitalmarkt beschäftigt. Die Nachfrage zeigt: Der Trend...
Die Berücksichtigung von vergabefremden Aspekten, wie des Umwelt- und Klimaschutzes oder der Nachhaltigkeit, sind im Vergaberechts nichts gänzlich Neues, aber wird in nächster Zeit noch mehr an...
Auch in der Finanzierungsbranche hat der Nachhaltigkeits- bzw Umweltgedanke in der jüngeren Vergangenheit Einzug gefunden. Durch die Emission von sogenannten Green Bonds oder Vergabe von grünen/...
Wien prescht in Sachen Solarenergie voran: Die geplante Novelle der Wiener Bauordnung (die Begutachtungsfrist lief am 18.5.2020 ab) sieht verpflichtende Solaranlagen für neu errichtete Wohngebäude...