Zusätzlich Geld verdienen oder auch das Hobby zum Beruf machen - die Gründe, weshalb Arbeitnehmer neben ihrem Job weitere Tätigkeiten ausführen, sind vielfältig und nehmen weiter zu.
Von der E-Pharmacy über individualisierte Medizin bis hin zu einer europäischen Gesundheitsdatenbank – die Trends im Life Science Bereich sind vielseitig und werden seit der Pandemie intensiv vorangetrieben.
Gerade durch soziale Medien hat sich in letzter Zeit ein Trend am Arbeitsmarkt gezeigt: Quiet Quitting. Doch was steckt hinter dem Begriff? Warum ist es aktuell sein so großes Thema? Und was können Arbeitgeber:innen dagegen unternehmen?
Die Förderung der mentalen Gesundheit – gerade nach zwei Jahren Pandemie - und die Achtsamkeits- sowie Resilienzsteigerung sind women@DORDA ein wichtiges Anliegen, weil sie Grundvoraussetzungen sind, um den hohen beruflichen Anforderungen gerecht z
Der langersehnte Entwurf des Hinweisgeberschutzgesetzes liegt seit Juni endlich zur Begutachtung vor. Doch was bedeutet das Gesetz konkret für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen?
Von schnellem Internet profitieren alle - Bürger, Unternehmen und ganze Regionen. Umso wichtiger, dass der Breitband-Ausbau voranschreitet. Die österreichische Bundesregierung stellt dafür bis 2026 zusätzliche 1,4 Milliarden Euro zur Verfügung.
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine verhängten viele Länder Sanktionen. Diese sollen dem Kreml die Finanzierung des Krieges erschweren und den Staat aber auch russische Unternehmen zunehmend in Bedrängnis bringen.