Bereits seit vielen Jahren ist die DORDA Sustainability Group ein verlässlicher Partner in Bezug auf nachhaltige Rechtsberatung. Dabei profitieren unsere Mandantinnen und Mandanten insbesondere durch die in der Group vorhandene Interdisziplinarität. Die DORDA Sustainability Group bündelt Know-How von rund 20 Expertinnen und Experten aus 10 Disziplinen im Bereich des Nachhaltigkeitsrechts, die jeweils im Hinblick auf industriespezifische Standards beraten.
Die DORDA Sustainability Group ist Österreichs Pionier im Bereich des Nachhaltigkeitsrechts. DORDA bietet mit dieser Group als einzige Lawfirm einen "360°-Blick" auf diese hochaktuelle und sich stets im Wandel befindliche Rechtsmaterie und deckt darin alle Nachhaltigkeitsthemen ab. Geleitet wird die Gruppe von Partner Andreas Zahradnik gemeinsam mit den Rechtsanwälten Marie Sophie Reitinger und Ayo-Victor Hübl.
"Gemeinsam mit unserem engagierten Team gehen wir mit vollem Elan voran, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Unser Ziel ist es, unsere Mandantschaft auf ihrem Weg zu nachhaltigem Wirtschaften kompetent zu begleiten, juristisch fundiert zu beraten und langfristig erfolgreiche Lösungen zu entwickeln," Andreas Zahradnik (Partner Bank- und Kapitalmarktrecht und Co-Head der Sustainability Group).
Mit Marie Sophie Reitinger und Ayo-Victor Hübl holt DORDA zwei Spezialisten aus dem Bereich des Nachhaltigkeitsrechts in die Sustainability Group. Marie Sophie Reitinger berät umfassend im Bereich des Nachhaltigkeitsrechts mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD), europäischem Lieferkettenrecht (CSDDD, CBAM) sowie der Umsetzung nachhaltiger Vorhaben wie insbesondere erneuerbare Energieprojekte und die Gründung und Verwaltung von Energiegemeinschaften. Ayo-Victor Hübl fokussiert sich auf die Nachhaltigkeit in der öffentlichen Beschaffung (GreePublic Procurement), beginnend mit dem Vergabeprozess über die Vertragsgestaltung bis hin zur Green Compliance in der Umsetzung von Infrastrukturprojekten.