Seit 2. Februar 2025 gelten die ersten Pflichten der europäischen KI-Verordnung, und die nächste Frist im August rückt näher. In diesem Webinar werden wertvolle Einblicke in erste Umsetzungserfahrungen und daraus entwickelte Compliance-Fahrpläne gegeben. Erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf die nächste Frist des AI Acts vorbereiten, KI-Systeme korrekt klassifizieren und verbotene Praktiken vermeiden.
Von DORDA als Vortragende dabei: Axel Anderl und Alexandra Ciarnau. Sie beleuchten aktuelle Entwicklungen auf EU-Ebene, darunter die AI-Office-Leitlinien, und geben praxisnahe Tipps zur Integration großer Sprachmodelle. Zudem klären sie über mögliche Strafen, behördliche Verfahren und notwendige KI-Kompetenzen auf.
- Erste Umsetzungserfahrungen und Compliance-Fahrpläne für Unternehmen
- Praktische Tipps & aktuelle Entwicklungen auf EU-Ebene (z.B. AI-Office-Leitlinien)
- Vorbereitung auf die zweite Umsetzungsfrist im August 2025
- Identifizierung und Klassifizierung von KI-Systemen und Modellen
- Verbotene Praktiken
- Integration von großen Sprachmodellen
- KI-Kompetenz
- Strafen, Behörden und Verfahren
Das Webinar dient dazu, die KI-Compliance effektiv zu gestalten und rechtliche Risiken zu minimieren.
Wann findet die Veranstaltung statt?
DI, 10. Juni 2025, 10.00 - 12.00 Uhr, online
Sie sind interessiert? Gleich hier anmelden!