Gute Neuigkeiten in Krisenzeiten: Der mit Spannung erwartete Entwurf des Restrukturierungs- und Insolvenz-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes (RIRL-UG) wurde gestern veröffentlicht. Das Gesetz, mit welchem...
Am 10.2.2021 haben sich die EU-Staaten nach jahrelangen Verhandlungen nun doch noch auf eine gemeinsame Basis zur ePrivacy-VO geeinigt. Medial wurde der aktuelle Entwurf jedoch bereits massiv...
Es ist mittlerweile fast wie ein kleines Ritual am Ende jeden Jahres: Wenn die FMA ihre Prüfungsschwerpunkte für das folgende Jahr veröffentlicht, weiß man, dass Weihnachten vor der Tür steht. Und so...
Die Regierung hat seit dem 13.3.2020 ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Covid-19 ("Corona-Virus") eingeführt. Diese Maßnahmen umfassten insbesondere die kurzfristig angeordnete...
Am 17.11. tritt mit der COVID-19-Notmaßnahmenverordnung ein zweiter strenger Lockdown mit weitgehenden Ausgangssperren und der Schließung von Handel, Gastronomie, Hotellerie und bestimmten...
Unsere Antworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick:
1. Wie kann ich Arbeit im Homeoffice rechtlich umsetzen? Kann ich Home Office einseitig anordnen oder antreten?
Nach wie vor gilt: Home...
2006 hat der Europarat den Europäischen Datenschutztag ins Leben gerufen. Dafür wurde der 28. Jänner gewählt, an dem im Jahr 1985 das Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatisierten...
Kapitalgesellschaften müssen ein Insolvenzverfahren eröffnen, wenn sie zahlungsunfähig oder überschuldet sind, ohne dass eine positive Fortführungsprognose besteht. Liegt ein Insolvenzgrund vor, sind...
Am 28.12.2020 hat das Bundesministerium für Justiz einen neuen Erlass zur Gesellschaftsrechtlichen COVID-19-Verordnung – COVID-19-GesV veröffentlicht. Eine wesentliche Änderung zum bisherigen Erlass...
Europäische Kommission veröffentlicht Entwurf mit neuen Regeln für die Ausgabe und den Handel mit Token.
1. EU-weite Regeln für Kryptomärkte
Lange wurde über eine EU-weite Regulierung der...