Veränderung ist angesagt, denn neue Technologien erfinden ganze Branchen neu. Andererseits befassen sich die Märkte mit den Auswirkungen und Folgen der COVID-Pandemie. Was folgt als Nächstes?
2020 hat vieles verändert: das WiEReG wurde zu einer Online-Plattform ausgebaut, das Privacy Shield Abkommen wurde gekippt und Schiedsverhandlungen können nun auch virtuell abgehalten werden. Und jetzt? Was kommt zuerst: die Wirtschaftskrise oder der Coronaimpstoff? Wir liefern einen Überblick.
Wir zeigen, welche Aspekte es etwa bei (Versicherungs-) Verträgen zu beachten gibt, wie sich COVID-19 auf die Wirtschaft auswirkt und warum es gerade jetzt wichtig ist, von der neugegründeten Sustainability Practice Group unterstützt zu werden.
Neue Entscheidung bei Cash Pooling, Umweltschutz Dank Green Deal, die Digitalisierung der Rechtsbranche und eine Regierung, die die Justiz reformieren möchte - 2020 stehen die Zeichen auf Verändeurng. Wir zeigen, womit zu rechnen ist.
Drohnen werden im kommeriziellen und privaten Bereich immer beliebter, deshalb widmet sich diese Ausgabe schwerpunktmäßig rechtlichen Fragen zum Thema Drohnen
Impflpflicht bald auch in Österreich Papamonat - Rechtsanspruch für alle Väter Ist die Rettung gerettet?
Brexit: Limited companies im Out?
DSGVO Verstöße: Kann man Mitbewerber abmahnen? PKW: Freie Bahn für Autonomes Fahren? Neue EU-Richtlinie: Mehr Schutz bei Hausdurchsuchungen?