DORDA hat die Generali Real Estate S.p.A. beim erfolgreichen Verkauf eines Portfolios aus vier historischen Wohngebäuden in der Grazer Altstadt an die Grazer Wechselseitige Versicherung AG (GraWe) beraten. Zu dem Ensemble zählen das ehemalige „Spitzhaus“, die Liegenschaften Herrengasse 7 und 9 sowie Am Eisernen Tor 3 – allesamt in erstklassiger Innenstadtlage.
Das DORDA Team unter der Leitung von Real Estate Partner Stefan Artner begleitete die Generali während des gesamten Transaktionsprozesses. Die Beratung umfasste die Prüfung der Objekte und Mietverträge im Rahmen einer Vendor Due Diligence sowie Erstellung und Verhandlung des Kaufvertrags, mit dessen Abschluss das strukturierte Bieterverfahren erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Beim Verkauf waren aus rechtlicher Sicht auch denkmalrechtliche Vorgaben im Mittelpunkt: Zwei der Gebäude stehen unter Denkmalschutz und die Grazer Innenstadt ist als Schutzzone ausgewiesen.
Stefan Artner: „Die Transaktion zeigt, dass der Zinshausmarkt gerade für Zinshäuser in gutem Zustand und Top-Lage stabil ist. Insgesamt zeigt sich auch in unserer Transaktionspraxis, dass auf dem österreichischen Zinshausmarkt nach einer Phase der Unsicherheit nun Ende 2025 mehr Zuversicht und wieder erhöhte Aktivitäten festzustellen sind.“
Mit dieser Transaktion unterstreicht DORDA einmal mehr seine Expertise in der rechtlichen Begleitung komplexer Immobilientransaktionen - in unterschiedlichen Assetklassen und gerade auch in der Betreuung institutioneller Investoren.
Die rechtliche Begleitung der Transaktion erfolgte durch Partner Stefan Artner und Rechtsanwaltsanwärter Alexander Capka der DORDA Rechtsanwälte GmbH (Wien). Eingebunden waren darüber hinaus Partnerin Tatjana Katalan und Rechtsanwältin Marie Sophie Reitinger, die Generali zu den öffentlich-rechtlichen Fragestellungen berieten und lokale Expertise in Graz beisteuerten.