Einkommensteuer. Unternehmen haben teils große steuerliche Spielräume – bei Unternehmern sieht es schon anders aus. Ein paar Möglichkeiten gibt es dennoch, Steuern zu sparen. Die Regelwerke, die die Steuerlast von Unternehmen bestimmen, sind oft sehr komplex – ermöglichen dadurch aber auch, dass in einer gewissen Weise komplett legale Gestaltungsspielräume entstehen. Diese sind auch oft beabsichtigt, schließlich wollen die Staaten das Gründen von Unternehmen und vor allem Investitionen vorrangig in Zeiten konjunktureller Dellen attraktiv machen.
Doch hinter den meisten Unternehmen steht nicht eine Masse anonymer Aktionäre oder Gesellschafter – die Mehrzahl der Unternehmen gehört einzelnen Personen oder Familien. Wie sieht es daher mit den steuerlichen Gestaltungsspielräumen für die Unternehmer an sich aus?
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Alle Angaben auf dieser Website dienen nur der Erstinformation und können keine rechtliche oder sonstige Beratung sein oder ersetzen. Daher übernehmen wir keine Haftung für allfälligen Schadenersatz.
The material contained in this website is provided for general information purposes only and does not constitute legal or other professional advice. We accept no responsibility for loss which may arise from reliance on information contained on this site.