Andreas Mayr

Partner

Andreas Mayr
Andreas Mayr

Kontakt

Andreas W. Mayr ist seit 2003 Partner bei DORDA und in den Bereichen M&A, Private Equity und Kapitalmarktrecht führend tätig. Seine fachlichen Schwerpunkte sind die Betreuung von komplexen nationalen und grenzüberschreitenden M&A und Private Equity Transaktionen sowie von öffentlichen Übernahmen und Kapitalmarkttransaktionen. Andreas berät dabei Unternehmen, Fonds, Emissionsbanken sowie Ultra-High-Net-Worth-Individuals und Family Offices. Mandanten schätzen seine langjährige Erfahrung an der Schnittstelle zwischen M&A und Kapitalmarktrecht, sein wirtschaftliches Verständnis, strategisches Denken sowie Verhandlungsgeschick. 

Außerhalb seiner Transaktionspraxis arbeitet Andreas an komplexen Restrukturierungen und berät Mandanten im Rahmen seiner Corporate Defence Practice bei der Abwehr von diversen Ansprüchen sowie in Behördenverfahren und in Governance und Compliance bezogenen Themen.

Andreas Mayr ist in New York und Österreich als Anwalt zugelassen.

Vor seiner Partnerschaft bei DORDA sammelte Andreas internationale Berufserfahrung als Associate bei einer New York City Law Firm in New York (1992), bei einer US Based International Law Firm in Frankfurt/Wien (1996 – 1999) sowie als Partner in einer renommierten Rechtsanwaltskanzlei (1999 – 2003).

 

Ausbildung:

Universität Salzburg, Dr iur
Columbia University School of Law, LL.M.
Internationale Zulassung: New York, USA

Shareholder Activism in Austria and Germany

Alle ansehen

Chambers Europe, Corporate/M&A, Ranked Lawyer - 2025
Chambers Global, Corporate/M&A, Ranked Lawyer - 2025
JUVE, M&A, Ranked Lawyer - 2025
JUVE, Kapitalmarktrecht, Ranked Lawyer - 2025
Legal 500, Capital Markets, Hall of Fame - 2025
Chambers Europe, Corporate/M&A, Ranked Lawyer - 2024
Chambers Europe, Capital Markets, Ranked Lawyer - 2024
Chambers Global, Corporate/M&A, Ranked Lawyer - 2024
Chambers Global, Capital Markets, Ranked Lawyer - 2024
IFLR1000, Corporate/M&A, Market Leader - 2024
IFLR1000, Capital Markets, Market Leader - 2024
JUVE, Gesellschaftsrecht/M&A, Führende Namen - 2024
JUVE, M&A, Oft Empfohlen - 2024
JUVE, Kapitalmarktrecht, Oft Empfohlen und Führende Namen - 2024
Legal 500, Capital Markets, Hall of Fame - 2024
Chambers Europe, Corporate/M&A, Ranked Lawyer - 2023
Chambers Europe, Capital Markets, Ranked Lawyer - 2023
Chambers Global, Corporate/M&A, Ranked Lawyer - 2023
Chambers Global, Capital Markets, Ranked Lawyer - 2023
IFLR1000, M&A, Market Leader - 2023
IFLR1000, Capital Markets, Market Leader - 2023
JUVE, Bank- und Finanzrecht/Kapitalmarktrecht, Führende Namen - 2023
JUVE, Gesellschaftsrecht/M&A, Ranked Lawyer - 2023
Legal 500, Commercial, Corporate and M&A, Recommended - 2023
Legal 500, Capital Markets, Hall of Fame - 2023
Chambers Europe, Corporate/M&A, Ranked Lawyer - 2022
Chambers Europe, Capital Markets, Ranked Lawyer - 2022
Chambers Global, Corporate/M&A, Ranked Lawyer - 2022
Chambers Global, Capital Markets, Ranked Lawyer - 2022
IFLR1000, Capital Markets, Market Leader - 2022
IFLR1000, M&A, Market Leader - 2022
IFLR1000, Corporate/M&A, Market Leader - 2022
IFLR1000, Capital Markets, Market Leader - 2022
JUVE, Gesellschaftsrecht/M&A, Führende Namen - 2022
JUVE, Kapitalmarktrecht, Oft Empfohlen - 2022
Legal 500, Capital Markets, Hall of Fame - 2022
Legal 500, Commercial, Corporate and M&A, Recommended - 2022
Chambers Europe, Corporate/M&A, Ranked Lawyer - 2021
Chambers Europe, Capital Markets, Ranked Lawyer - 2021
Chambers Global, Corporate/M&A, Ranked Lawyer - 2021
Chambers Global, Capital Markets, Ranked Lawyer - 2021
IFLR1000, M&A, Market Leader - 2021
IFLR1000, Capital Markets, Market Leader - 2021
JUVE, Gesellschaftsrecht/M&A, Oft Empfohlen und Führende Namen - 2021
JUVE, Kapitalmarktrecht, Oft Empfohlen und Führende Namen - 2021
Legal 500, Capital Markets, Hall of Fame - 2021
Legal 500, Capital Markets, Leading Partner - 2021
Who's Who Legal, M&A, Recommended - 2021

  • Als Anwalt auch in New York (U.S.A.) zugelassen 

  • Mitglied des österreichischen Rechtsanwaltskammertages

  • Mitglied der International Bar Association (IBA)

  • Mitglied der New York Bar Association 

  • S IMMO AG
    Beratung der S IMMO AG im Zusammenhang mit der vollständigen Übernahme samt Squeeze-Out durch CPI Immo AG (vormals Immofinanz AG) und dem daran anschließenden Delisting der Aktien der S IMMO AG von der Wiener Börse.

  • Thermo Fisher Scientific Inc
    Beratung der Thermo Fisher Scientific Inc im Zusammenhang mit der 4 Milliarden US-Dollar Übernahme des Reinigungs- und Filtrationsgeschäfts von Solventum.

  • Repligen
    Beratung von Repligen, eines US gelisteten und auf Bioprozesse fokussierten Life-Science-Unternehmen, bei seinem Einstieg in NOVASIGN

  • DigitalBridge und Brookfield 
    Beratung von DigitalBridge und Brookfield bei der Übernahme und bei der Finanzierung des Ankaufs der Funkturmsparte der Deutschen Telekom (GD Towers) (7.000 Standorte in Österreich, 33.000 in Deutschland) mit einem Transaktionsvolumen von insgesamt 17,5 Milliarden Euro.

     

Deutsch (Muttersprache)
Englisch (fließend)

His deep international experience helps to get deals done on a cross-border level.