Die Internationale Schiedsinstitution der Wirtschaftskammer Österreich (auch Vienna International Arbitral Center – kurz "VIAC") ist eine der renommiertesten Institutionen der Europäischen...
Das Vergaberechtsreformgesetz 2018, mit dem Bundesvergabegesetz 2018, den Änderungen zum Bundesvergabesetz Verteidigung und Sicherheit und mit dem Bundesvergabegesetz Konzessionen 2018, ist endlich...
Österreichische Gesellschaften und andere Rechtsträger (wie Privatstiftungen) müssen ihre wirtschaftlichen Eigentümer in ein neues Register eintragen. Im Folgenden informieren wir Sie über die...
In der Praxis kommt es regelmäßig vor, dass sich Mieter oder Dritte Verletzungen oder sonstige Schäden auf Liegenschaften zuziehen und Schadenersatzansprüche gegenüber dem Eigentümer oder Vermieter...
Manchmal reicht es, wenn nur einer will
Für einen Vertragsabschluss erforderlich ist die Willenseinigung beider Parteien (zumindest) über die wesentlichen Eckpunkte des Geschäfts. Vertragsfreiheit...
Eines lässt Dieselfahrer in Österreich – vom stolzen Besitzer eines SUV bis hin zum Eigentümer eines 10 Jahre alten Golf TDI gleichermaßen – erzittern: die in Deutschland jüngst vom deutschen...
Wenn Sie noch nie von BeNeLuxA gehört haben, dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft. Die Handvoll Pharma-Insider, die sich damit beschäftigen, sind allerdings davon überzeugt, dass die BeNeLuxA...
Die DSGVO und das neue österreichische Datenschutzgesetz sind nun seit bald vier Monaten anwendbar. Dennoch ranken sich noch immer einige weit verbreitete Mythen um das neue Datenschutzregime, die...
Wie wir in unserem letzten Newsletter berichtet haben, hat das Bundesministerium für Finanzen die Frist für die erstmalige Meldung der wirtschaftlichen Eigentümer von Gesellschaften und Stiftungen...
In der Entscheidung C-210/16 vom 5. Juni 2018 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die Betreiber von Facebook-Fanpages gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung...