"DORDA has outstanding individuals who can cover all of the topics and have a high level of business acumen. They understand the sector and market environment so can give their input into what happens in a wider area." Chambers 2025

Magdalena Nitsche ist neue Partnerin bei DORDA. Sie ist seit 2013 bei DORDA als Expertin für Restrukturierungen und Insolvenzrecht sowie Versicherungsrecht tätig und berät Mandanten in nationalen und grenzüberschreitenden Restrukturierungen und Insolvenzverfahren. Die renommierten Anwaltsrankings JUVE und Chambers Europe führen Magdalena Nitsche als „Aufsteigerin / Up and Coming“ im österreichischen Insolvenzrechtsmarkt. Sie ist zudem Mitgründerin des ersten österreichischen Frauennetzwerks im Bereich Restrukturierung, und leitet gemeinsam mit Managing Partnerin Francine Brogyányi women@DORDA. Sie setzt sich aktiv für die Weiterentwicklung weiblicher Talente bei DORDA und für die Gleichstellung von Frauen in der österreichischen Rechtsbranche ein. 

„Magdalenas tiefgehende Expertise im Insolvenz- und Restrukturierungsrecht, einem Kernbereich der Kanzlei mit hohem wirtschaftlichem Potenzial, sowie ihr strategischer Weitblick und die Umsetzung praxisnaher Lösungen für Mandanten sind die Grundsteine ihres Erfolgs. Sie steht exemplarisch für die nächste Generation exzellenter Rechtsanwältinnen von DORDA und wird auch weiterhin ihrer Vorbildrolle im Rahmen von women@DORDA und darüber hinaus mit Sicherheit gerecht werden,“ sagt Francine Brogyányi, Managing Partnerin bei DORDA.

Neu als Counsel wurden Patricia Backhausen (M&A, Private Equity und Venture Capital,  Co-Leiterin der Digital Industries Group), Alexandra Ciarnau (Datenschutz, IT Recht und Neue Technologien, Co-Leiterin der Digital Industries Group und Head of DORDA sphere im Metaverse), Florian Nikolai (M&A, Co-Leiter der Mobility & Automotive Group) und Katrin Repic (Bankrecht und Finanzierungen) ernannt. Patricia Backhausen ist seit 2019 im M&A-Team von DORDA und spezialisiert auf M&A, Private Equity und Venture Capital. Seit 2020 ist sie aufgrund ihres Schwerpunkts auf M&A-Transaktionen im Technologiebereich zudem Co-Leiterin der DORDA Digital Industries Group. Neben ihrer juristischen Tätigkeit wurde sie kürzlich auch zum Vorstandsmitglied der französisch-österreichischen Handelskammer (CCFA) gewählt. Sie veröffentlicht zudem regelmäßig Artikel in der Rechtskolumne der österreichischen Tageszeitung Kurier. Alexandra Ciarnau ist seit 2016 im IP/IT- und Datenschutzteam von DORDA, wobei ihr besonderer Schwerpunkt im Bereich der neuen Technologien liegt. Neben ihrer juristischen Tätigkeit ist sie Vorstandvorsitzende des Vereins Women in AI Austria, Autorin zahlreicher, einschlägiger Fachartikel und Publikationen und Gastlehrende auf Universitäten. Auch sie ist Co-Leiterin der DORDA Digital Industries Group. Florian Nikolai ist seit 2016 im Corporate/M&A-Team von DORDA tätig und berät regelmäßig bei inländischen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen. Er absolvierte vor kurzem ein Secondment als Head of Corporate Office & Capital Markets bei der (damals) börsennotierten S IMMO AG, in dessen Rahmen er das Delisting der S IMMO federführend betreute. Florian ist Co-Leiter der Mobility & Automotive Group. Katrin Repic ist nach ihrer Tätigkeit als Bankaufseherin bei der Finanzmarktaufsichtsbehörde und der Europäischen Zentralbank seit 2020 im Team Bankrecht & Finanzierung bei DORDA tätig. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Aufsichtsrecht, DORA, Auslagerungen und Compliance. Ihre Vorerfahrung bei der Aufsichtsbehörde ist ein großes, von Mandanten geschätztes Asset.

Managing Partner Martin Brodey ergänzt: "Die aktuellen Ernennungen, von denen vier an Frauen gingen, geben der Entwicklung unserer Kanzlei einen kräftigen Schub. DORDA baut damit gezielt strategisch wichtige Bereiche mit hohem Wachstumspotential aus."

Es ist schön zu sehen, dass die Fokussierung auf Praxisgruppen auch bei unserem Nachwuchs Früchte trägt. Als Teamchef freut mich persönlich, dass mit Alexandra Ciarnau eine weitere, langjährige Mitarbeiterin meines Teams den Sprung zum Counsel geschafft hat. Das im Doppelpack mit Patricia Backhausen, die mit Alexandra Ciarnau Co-Leiterin der Digital Industries Group ist. Das ist ein weiteres Wachstumszeichen für unsere bereits marktdominante Praxisgruppe, die alle Bereiche der Digitalisierung abdeckt,“ führt Managing Partner Axel Anderl aus.