Der EU Data Act kommt – und mit ihm ein Paradigmenwechsel im Umgang mit dem Zugang zu Daten im digitalen Bereich. Ab September 2025 gilt: Die Datenhoheit der Hersteller wird aufgebrochen, auch Nutzer und von ihnen bestimmte Dritte erhalten Zugang zu Produkt- und verbundenen Dienstdaten. Das betrifft Smart-Car-Hersteller über Landmaschinenanbieter bis hin zu Energie- und Smart-Home-Dienstleistern. Auch cloud-basierte Services sind betroffen. Der Data Act bringt klare Vorgaben für Zugangsrechte, Transparenz, Vertragsgestaltung und Cloud-Wechsel – und eröffnet zugleich Chancen für neue Geschäftsmodelle und fairen Wettbewerb.
Unsere DORDA Experten erklären, was jetzt zu beachten ist und wie Sie Ihr Unternehmen fit für den Data Act machen:
- Anwendungsbereich des Data Act – wer ist konkret betroffen?
- Kritische Abgrenzungsfragen zB zwischen Datenschutzrecht und Data Act.
- Die neuen Pflichten für Hersteller und Anbieter (Access by Design, FRAND, Transparenz).
- Cloud Switching und praktische Folgen davon.
- Mögliche Chancen für Sekundärmärkte und neue Geschäftsmodelle.
Referenten: Axel Anderl, Corina Kruesz
Im Anschluss freuen wir uns den Abend bei einem kleinen Imbiss und offener Diskussion gemeinsam ausklingen zu lassen.
Wann: Donnerstag, 2.10.2025 | Einlass ab 16:30 Uhr I Beginn 17:00 Uhr
Wo: DORDA Lounge, Universitätsring 10, 1010 Wien
Sie haben Interesse an dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns unter events@dorda.at