Zum Inhalt
Zum Hauptmenü
Suchformular
Suchen:
Suchformular
Suchen:
en
de
Suche
.
Hauptmenü:
Home
Über uns
Die Kanzlei
Unsere Werte
Pro Bono Beratung
Awards und Rankings
Unser "Best Friends"-Netzwerk
Expertise
Arbeitsrecht
Bankrecht & Finanzierung
Gerichtsverfahren
Gesellschaftsrecht
Handel & Vertrieb
Immaterialgüterrecht
Immobilien- & Baurecht
Insolvenz & Restrukturierung
IT/IP & Datenschutzrecht
Kapitalmarktrecht
Life Sciences
M&A
Öffentliches Recht
Einwanderung & Staatsbürgerschaft
Schiedsrecht
Steuerrecht & Private Client
Versicherungen
Wettbewerbs- & Kartellrecht
Wirtschaftsstrafrecht
Außenwirtschaftsrecht und Sanktionen
China
Digital Industries Group
Europarecht
Lauterkeitsrecht (UWG)
Medienrecht
Social Media
Stiftungen und Privatvermögen
Sustainability Practice Group
Telekom- und Energierecht
Zentral- und Osteuropa
Team
Karriere
Juristen
Studierende
Administration
Bewerbung
Women@DORDA
Work-Life-Balance
Events für unsere Mitarbeiterinnen
Mentoring
News
DORDA Corona Task Force
DORDA News
Events
Magazin
Podcast
Pressemitteilungen
Publikationen
Pressekontakt
Suche
en
de
Untermenü:
Team
Inhalt:
Dr Andreas Seling, M.B.L.
Anwalt
T
+43-1-533 4795-23
F
+43-1-533 4795-50231
andreas.seling@dorda.at
View vCard
Lektor an der FH CAMPUS 02 Graz zu den Themen Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, seit 2012
Vortragender beim Lehrgang "Social Media Manager" an der LLL Academy Technikum Wien, seit 2012
seit 2010 bei DORDA
Universität Salzburg, Mag iur 2006, Dr iur 2010
Salzburg Management Business School, M.B.L. 2009
Universität Salzburg, Mitarbeiter für wissenschaftliche Publikationen, 2003-2004
geboren 1982 in Salzburg
Arbeitsbereiche
Lauterkeitsrecht (UWG)
IT und E-Commerce
Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
Medienrecht
Datenschutz
Social Media
Sprachen
Deutsch (Muttersprache), Englisch
Publikationen
Schutz der Privatsphäre durch das Strafrecht, LexisNexis Orac Verlag, Wien 2010
§ 107a StGB - Eine Strafvorschrift gegen Stalking, NWV Verlag, Wien 2006
Podcast
Wie Marken und Muster Mehrwert schaffen
2020
Publikationen Online
IP in der Praxis
2020
Wenn sich Mitbewerber über Datenschutzverstöße beschweren
2018
Wie der Datenschutz den Einsatz von Fotos beschränkt
2018
Social Media - Rechtssicherheit im Unternehmen
2018
"Je suis Charlie" kann niemand als Marke schützen
2015
News Online
Auswirkungen des Brexits auf Marken- und Designrechte
2020
Private Enforcement bei Datenschutz-Verstößen
2019
Der Blick über den Tellerrand: Aktuelle Entwicklungen rund um die DSGVO
2019
Handlungsbedarf beim Schutz von Geschäftsgeheimnissen
2018