Die Grenzen des Schockschadens – kein Ersatz bei Flugzeugabsturz in Wohnhaus, Blogbeitrag LawFinder
LawFinder
Nach der Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs gebührt in bestimmten Fällen ein Ersatz des sogenannten Schockschadens – also einer krankheitswertigen psychischen Beeinträchtigung.
In seiner rezenten Entscheidung zu 2 Ob 12/25s verneinte der OGH nun den Ersatz eines solchen Schockschadens für ein Ehepaar, nachdem ein Kleinflugzeug in ihr Wohnhaus gestürzt war. Laut OGH ist keine von der Rechtsordnung zu schützende Sonderbeziehung zwischen Mensch und Sache anzunehmen. Auch die belastende Vorstellung, was allenfalls hätte passieren können, reicht nicht.
Disclaimer
Alle Angaben auf dieser Website dienen nur der Erstinformation und können keine rechtliche oder sonstige Beratung sein oder ersetzen. Daher übernehmen wir keine Haftung für allfälligen Schadenersatz.