Rechtsberatung,
die Klarheit schafft.

Meldungen

08.08.2022

DORDA begleitet Merkur Versicherung bei Investment in Benu

Unter der Federführung von M&A- und Venture Capital-Anwalt Lukas Herrmann und Versicherungs-Partner Felix Hörlsberger hat DORDA die österreichische Merkur Gruppe bei ihrem Investment begleitet. Der Traditio

15.04.2022

Techplattform und Influencer Scale-up influence.vision starten mit Hilfe von DORDA in eine neue Dimension

influence.vision setzt auf DORDA Know-how bei der erfolgreichen Transaktion mit der Banijay Deutschland Gruppe.

20.01.2022

EuGH Urteil vom 20.1.2022 bringt endlich Rechtssicherheit für mehr als dreihunderttausend langfristig Aufenthaltsberechtigte in Österreich

DORDA Partner Elmar Drabek erwirkt Leitentscheidung zum nachhaltigen Schutz langfristig aufenthaltsberechtigter Drittstaatsangehöriger in der Europäischen Union.

09.11.2021

DORDA Sustainability Group präsentiert Nachhaltigkeit zwischen Risiken und Chancen

"Nachhaltigkeit" ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Viele Unternehmen streben danach, "ESG-FIT" zu werden.

Events

Podcasts

Podcast Folge 46
Episode 48

04.03.2022

EuGH Urteil für langfristig Aufenthaltsberechtigte in Österreich

Nach fünf Jahren rechtmäßiger Niederlassung in Österreich können Drittstaatsangehörige ein unbefristetes Aufenthaltsrecht erwerben. Ende 2021 hatten diesen Status mehr als 300.000 Personen inne.

Clarity Talk
Episode 36

16.07.2021

Marktplatz Social Media: Manipulation durch Meme-Aktien?

Ob bei GameStop, AMC oder Windeln.de, sogenannte Kleinanleger-Armeen mischen die Börsen seit einiger Zeit gewaltig auf und sorgten bei großen Hedgefonds bereits für immense Verluste.

Clarity Talk
Episode 26

02.04.2021

Hass im Netz: Umfangreiches Gesetzespaket gegen Hasspostings

Wüste Beschimpfungen, Hassparolen, Verunglimpfungen oder andere rechtswidrige Inhalte sind im Internet keine Seltenheit, vor allem nicht in sozialen Netzwerken.

Clarity Talk
Episode 10

24.07.2020

VfGH-Erkenntnis zu Corona: Unklare Folgen einer klaren Entscheidung

Das Covid-19-Gesetz ist verfassungskonform, Verordnungen über Betretungsverbote waren teilweise gesetzwidrig, so die Erkenntnisse des Verfassungsgerichtshofs (VfGH). Aber was bedeuten diese Ergebnisse konkret?

firm_logo_2025.jpg
Logo Legal500 2025
Logo GAR 100 2023
Rosette Client Choice 2025
IFLR Awards Europe Winner 2021
Women in Business Law 2023 Winner
IFLR 1000 Top Tier Firm
Managing IP Awards 2023 Winner
Life Sciences Awards 2023 EMEA Winner
DORDA Top Arbeitergeber Österreich 2024_JUVE
Green Guide EMEA 2024