-
Betrug, Korruption, Untreue, Veruntreuung – Straftatbestände, die oft nicht nur langwierige Ermittlungen und empfindliche Strafen nach sich ziehen, sondern für...
-
Ein angebissener Apfel, ein goldenes "M" oder ein Lächeln auf einem Karton. Symbole, bei denen wir unbewusst alle gleich an bestimmte Unternehmen denken. Der...
-
Mit einer neuen Zündung für Verbrennungsmotoren gilt ein neunjähriger Tiroler seit Kurzem als jüngster Erfinder beim Österreichischen Patentamt. Aber was sind...
-
Kunstwerke sind es ebenso wie technische Erfindungen oder Designs – ein geistiges Eigentum. Im Englischen spricht man von "Intellectual Property" oder kurz IP...
-
Corona hat nicht nur Auswirkungen auf das tägliche Leben eines Jeden, sondern wird auch den M&A Markt 2020 und 2021 prägen. Einerseits wird die finanzielle...
-
Gender Pay Gap, Quotenregelung, Frauenrechte. Trotz unzähliger Diskussionen über diese wichtigen Themen gibt es in vielen Bereichen noch keine Gleichstellung...
-
Mit September startet in Österreich die Regulatory Sandbox. Ein Modell das Innovationen von Finanzdienstleistern fördern und den Standort Österreich stärken...
-
Reisen nach Schweden, Portugal oder in die USA sind tabu, zumindest wenn man weiterhin problemlos sein Entgelt erhalten möchte. Nach regen Diskussionen zu...
-
Das Covid-19-Gesetz ist verfassungskonform, Verordnungen über Betretungsverbote waren teilweise gesetzwidrig, so die Erkenntnisse des Verfassungsgerichtshofs (...
-
Durch ihre Dezentralität, Unveränderbarkeit und Transparenz gelten Blockchains als eine der vielversprechendsten Innovationen der letzten Jahre. In unzähligen...