Zum Inhalt
Zum Hauptmenü
Suchformular
Suchen:
Suchformular
Suchen:
en
de
Suche
.
Hauptmenü:
Home
Über uns
Die Kanzlei
Unsere Werte
Pro Bono Beratung
Awards und Rankings
Unser "Best Friends"-Netzwerk
Expertise
Arbeitsrecht
Bankrecht & Finanzierung
Gerichtsverfahren
Gesellschaftsrecht
Handel & Vertrieb
Immaterialgüterrecht
Immobilien- & Baurecht
Insolvenz & Restrukturierung
IT/IP & Datenschutzrecht
Kapitalmarktrecht
Life Sciences
M&A
Öffentliches Recht
Einwanderung & Staatsbürgerschaft
Schiedsrecht
Steuerrecht & Private Client
Versicherungen
Wettbewerbs- & Kartellrecht
Wirtschaftsstrafrecht
Außenwirtschaftsrecht und Sanktionen
China
Digital Industries Group
Europarecht
Lauterkeitsrecht (UWG)
Medienrecht
Social Media
Stiftungen und Privatvermögen
Sustainability Practice Group
Telekom- und Energierecht
Zentral- und Osteuropa
Team
Karriere
Juristen
Studierende
Administration
Bewerbung
Women@DORDA
Work-Life-Balance
Events für unsere Mitarbeiterinnen
Mentoring
News
DORDA Corona Task Force
DORDA News
Events
Magazin
Podcast
Pressemitteilungen
Publikationen
Pressekontakt
Suche
en
de
Untermenü:
Team
Inhalt:
Mag Julia Berent, LLB.oec. LL.M.
Anwältin
T
+43-1-533 4795-42
F
+43-1-533 4795-5042
julia.berent@dorda.at
View vCard
seit 2018 bei DORDA
Wirtschaftsanwaltskanzlei, Wien, Rechtsanwaltsanwärterin, 01/2015-01/2018
Wirtschaftsuniversität Wien, LL.M. 2015
Wirtschaftskammer Österreich, Außenhandelscenter Johannesburg, Südafrika, Trainee, 09-12/2014
Wirtschaftsanwaltskanzlei, Wien, Trainee, 07/2014
Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH, Wien, Consultant, 01-06/2014
Gerichtspraxis im Sprengel des OLG Wien, 01/2013-07/2013
Universität Salzburg, Mag.iur. 2012
Universität Salzburg, LLB.oec. 2012
OMV Aktiengesellschaft, Wien, Rechtsabteilung, Trainee, 09/2011
Rechtsanwaltskanzlei, Oberösterreich, Trainee, 09/2010
Rechtsanwaltskanzlei, Oberösterreich, Trainee, 07/2010
geboren 1988 in Wien
Arbeitsbereiche
Gesellschaftsrecht
Umgründungen
Sprachen
Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch
News Online
"Söhne und Töchter" - von der Bundeshymne zum Gesellschaftsrecht
2019
BREXIT: Rechtliche Folgen für "österreichische" Limited
2019
EuGH erleichtert grenzüberschreitende Sitzverlegung
2018