Bei modernen Cyber-Attacken wird der entstandene Reputationsschaden bewusst als Druckmittel eingesetzt. Er ist kein Nebenprodukt, sondern Ziel und Mittel des Angriffs zugleich. Oft werden Unternehmen nach einem Hacker-Angriff handlungsunfähig. Dennoch müssen rasch wichtige Entscheidungen getroffen werden. Ein akkordiertes Ineinandergreifen von Technik, Recht und Kommunikation ist entscheidend für die erfolgreiche Bewältigung einer Cyber-Krise.
Wie das gelingen kann, verraten uns Axel Anderl, und Litigation PR-Expertin Nicole Bäck-Knapp, geschäftsführende Gesellschafterin der Agentur Ecker & Partner. Die beiden Cybercrime-Fachleute beleuchten das Thema darüber hinaus aus verschiedenen Blickwinkeln in einem kürzlich erschienenen Fachbuch und leisten damit wertvolle Unterstützung im Ernstfall.
Dauer: ca. 90 Minuten
Anmeldung unter: prva.at