Meldungen 25.09.2023 AI Summit 2023 - ein Expertenblick auf Status und Zukunft künstlicher Intelligenz Am 21. 13.09.2023 DORDA berät saas.group beim Kauf der Usersnap GmbH Wien, 13. September 2023 – Die DORDA Digital Industries Group begleitete erfolgreich die saas.group bei ihrem ersten Investment in Österreich. 06.09.2023 Verstärkung im IT/P Team – Ida Woltran als Anwältin neu eingetragen Wien, 6. September 2023 – Ida Woltran (29) ist seit 2019 im IT/IP Team von Axel Anderl tätig und ist auch Mitglied der Digital Industries Group. ALLE MELDUNGEN Image Main navigation Construction & Infrastructure Digital Industries Health & Life Science Mobility & Automotive Start-up Sustainability Image Image Events Hybrid 03.10.2023 FTTH – und weiter? Typ Seminar Online 04.10.2023 Prompting Webinar für Einsteiger:innen Typ Seminar Hybrid 13.10.2023 Supply Chain Management - Nachhaltige Wertschöpfungs- & Lieferketten Typ Seminar ALLE EVENTS Image Image Podcasts Clarity Talk Episode 64 14.07.2023 ChatGPT: Wie lassen sich KI-Modelle umsetzten? Mit dem aktuellen ChatGPT-Hype erfreut sich die Technologie auch in Unternehmen immer größerer Beliebtheit. Clarity Talk Episode 63 30.06.2023 ESG bei M&A Deals ESG-Themen gewinnen nicht nur im gesellschaftlichen Kontext wesentlich an Bedeutung, sondern auch im Unternehmensbereich. Clarity Talk Episode 62 16.06.2023 Fort- und Weiterbildungen Lebenslanges Lernen ist längst kein Schlagwort mehr, sondern ein wesentlicher Erfolgsfaktor. ALLE FOLGEN Newsletter Möchten Sie über aktuelle Rechtsentwicklungen zu sämtlichen Themen des Wirtschaftsrechts informiert bleiben? E-Mail Melden Sie sich hier für unseren Newsletter zu folgenden Themen an: Categories Practice Areas Dedicated Industry Groups Events Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie ein, dass DORDA Rechtsanwälte GmbH die von Ihnen angegebenen Daten (zB Titel, Name, Adresse, Firma, Position, E-Mail-Adresse) für den Versand von DORDA Newslettern zu den von Ihnen ausgewählten Themen (zB Einladungen zu unseren Events, saisonale Grüße, Publikationen und sonstiges Informationsmaterial über rechtliche Entwicklungen) per E-Mail verarbeitet. Dabei können wir auch evaluieren, ob Sie unsere Newsletter geöffnet haben und allenfalls, welche Artikel Sie besonders interessieren. Weitere Informationen, insbesondere zu Ihren Rechten, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Next