News Blog

12.10.2022

Update Datenschutzrecht: Nationale und internationale Entwicklungen

Sowohl national wie auch international gibt es rund um Datenschutz aktuell einiges zu berichten: So hat der OGH vor kurzem entschieden, dass Verbraucherschutzverbände in Österreich datenschutzwidrige Klauseln in AGB im Rahmen von Verbandsklagen aufgr

06.10.2022

Breaking News: Schlussanträge von Generalanwalt Sánchez-Bordona- Schadenersatz bei bloßer DSGVO Verletzung und Ärger verneint

Im Jahr 2019 wurde bekannt, dass die Österreichische Post AG errechnete Parteiaffinitäten ohne vorherige Einwilligung der Betroffenen verarbeitet. Damit sollte es möglich sein, zielgerichtete Werbung an Kunden zu versenden.

27.09.2022

Schlussanträge von Generalanwalt Szpunar zur Tätigkeit eines Satellitenbouquetanbieters - Sendestaatprinzip bestätigt

Beim digitalen Fernsehen werden urheberrechtlich geschützte Werke in Form von Video- und Audiosignalen an das betreffende Publikum im Empfangsbereich der Programme übermittelt.

22.07.2022

Anstehende Änderung der UK GDPR – ein erster Überblick über die geplanten Abweichungen vom DSGVO-Regime

Wie wir bereits berichteten, plant das Vereinigte Königreich schon seit dem Vollzug des Brexits eine Reform der geltenden Datenschutzbestimmungen zu Gunsten der Wirtschaft und Innovation.

15.06.2022

Sustainable Finance am Versicherungsmarkt: Fortbildungsveranstaltung für Versicherungsvermittler

"Nachhaltige" und "grüne" Finanzprodukte sind bei Anlegern sehr beliebt. Dazu gehören gerade auch "nachhaltige" und "grüne" Versicherungsanlageprodukte. Der Gesetzgeber zieht bei diesem Thema laufend nach.

09.06.2022

FMA: Nachhaltigkeit als Leuchtturmprojekt

Wer die Arbeit der FMA verfolgt, weiß schon seit langem, dass Nachhaltigkeit am Finanzmarkt für die Behörde ein großes Thema ist.

07.06.2022

Langersehnt und endlich da: Der Entwurf des Hinweisgeberschutzgesetzes

Mit über einem halben Jahr Verspätung hat das Arbeitsministerium den langersehnten Entwurf des HinweisgeberInnenschutz-Gesetzes („HSchG“) in Begutachtung geschickt.

03.06.2022

Neue kartellrechtliche Vorgaben für Vertriebsverträge – die neue vertikale Gruppenfreistellungsverordnung

Nach einer langen Konsultationsphase hat die Kommission die neue Gruppenfreistellungsverordnung für vertikale Vereinbarungen (Verordnung (EU) 2022/720/VO "VGVO") veröffentlicht. Die Verordnung tritt am 1.6.2022 in Kraft.

28.04.2022

Client Update: Erste Leitlinien zu neuen Beratungspflichten im Nachhaltigkeitsrecht

Wie berichtet ändert sich ab 2.8.2022 der Beratungsprozess bei der Veranlagung in Wertpapiere und im Versicherungsanlagebereich (zB fondsgebundene Lebensversicherungen).

28.03.2022

Update zum EU-US-Datentransfer: Privacy Shield 2.0 wird konkreter

Die Vereinigten Staaten und die Europäische Kommission haben sich auf hoher Flughöhe auf einen neuen transatlantischen Datenschutzrahmen geeinigt.

23.03.2022

Client Alert: Update zu Nachhaltigkeitsinformationen und Nachhaltigkeitsrisiken für Versicherungsunternehmen und Versicherungsvermittler

CLIENT ALERT: Update zu Nachhaltigkeitsinformationen und Nachhaltigkeitsrisiken für Versicherungsunternehmen und Versicherungsvermittler

17.03.2022

Ein Jahr Offenlegungs-VO: Lessons Learned

Vor rund einem Jahr, am 10.3.2021, trat die Offenlegungs-VO in Kraft. Die Offenlegungs-VO war ein Game-Changer.